![IDF 2012 Context Aware Technology](http://www.mobilegeeks.de/wp-content/uploads/2012/09/IDF-2012-Context-Aware-Technology-605x415.jpg)
Sascha und Nicole sind ja gerade für uns jenseits des großen Teiches bei der IDF unterwegs. Dort haben wir was gesehen, was ich zugegebenermaßen ein wenig gruselig finde: Frisch aus den Intel Labors kommt nämlich ein Smartphone, auf dem eine Demo zu sehen war, die erkennt, was unser Gegenüber am anderen Ende der Leitung gerade treibt.
So kann die verwendete Technologie uns beispielsweise anzeigen, wenn der vermeintliche Gesprächspartner gerade herumläuft – im Bild seht ihr das an dem dementsprechenden Icon.
Ein weiteres Beispiel: ihr könnt sehen, dass euer Kontakt in einem Meeting ist und dort gerade aktiv sein Notebook nutzt. Schreiben wir ihm jetzt eine Nachricht, kommt die nicht auf dem Smartphone an – welches er vermutlich während des Meetings nicht im Blick hat – sondern erscheint direkt auf seinem Smartphone.
Für mich stellt sich jetzt noch die Frage, ob ich das Steuern kann, dass jemand anders so exakt einsehen kann, was ich tue. Auf Business-Ebene hat sowas definitiv Potential, weil man sich unnötige oder störende Anrufe sparen kann. Wem das ebenfalls etwas creepy vorkommt, hat zumindest vorerst nichts zu befürchten: bis diese Technologie Serienreife erlangt, wird es noch ein wenig dauern.